17°C bis ROCAMADOUR

Unsere News

16 Mrz 25

Schwarzer Jungfrau-Rocamadour

Mit dem Grab von Amadour lockte die Schwarze Madonna Scharen von Pilgern nach Rocamadour.

Entdecken Sie in 6 Anekdoten ungewöhnliche Wunder, eine Treppe, die Sie auf den Knien erklimmen, und eine außergewöhnliche Geschichte einer Glocke, die von selbst läutet!

1 – Die Schwarze Madonna von Rocamadour

76 cm hoch, aus einem Stück Walnussholz geschnitzt, die Zeit hat es so stark patiniert, dass es völlig schwarz geworden ist...

Um sie zu schützen, war es notwendig, ihre Hände und ihr Gesicht mit Silber zu bedecken.

Es befindet sich noch heute in der Notre-Dame-Kapelle des Heiligtums!

Die Überlieferung besagt, dass er auf die Arbeit des Einsiedlers Saint Amadour zurückzuführen ist, nach dem der Felsen benannt ist.

Tatsächlich wäre Amadour das Pseudonym von Zachäus , der von Jesus Christus bekehrt wurde und dann nach Gallien kam, um seinem Leben ein Ende zu setzen ...

2 – Die größte Pilgerreise im Westen

Rocamadour ist eine der größten Pilgerfahrten im christlichen Abendland: An bestimmten Tagen sind 30.000 Gläubige in der Stadt!

Die Größten kamen: der Heilige Ludwig und seine Mutter Blanche von Kastilien im Jahr 1244, vor den Kreuzzügen, Eleonore von Aquitanien im Jahr 1170...

Nicht zu vergessen Sancie de Navarre, deren tragische (aber wahre) Geschichte sie dazu veranlasste, zur Schwarzen Madonna zu beten.

3 - Der Pilgerweg

Bevor Sie Zugang zur kostbaren Schwarzen Madonna erhalten, müssen Sie Geduld aufbringen!

Zuvor mussten die Pilger tatsächlich eine Treppe mit 216 Stufen hinaufsteigen, die sie auf den Knien erklommen und bei jeder Stufe ein Avé bliesen.

Religiöse Menschen geben ihnen die Catenulae, kleine Ketten, die die Sünden symbolisieren, die sie binden.

Und um in Kriegszeiten reisen zu können und sicher in Rocamadour anzukommen, trugen die Pilger Sportelles, eine ovale Medaille, die die Jungfrau mit dem Kind darstellte!

4 – Wunder

Ab 1172 erlebte die Schwarze Madonna unglaublich viele Wunder.

Unglaublicherweise wurden diese Wunder von einem Limousin-Mönch sorgfältig in einem 1172 verfassten Buch, dem Buch der Wunder, aufgezeichnet!

Ein Werk, das 126 naive und berührende Geschichten vereint, die ungewöhnliche Geschichten erzählen, wie zum Beispiel:

  • „Vertrockneter Arm, von der Jungfrau geheilt"";
  • „Von einem Edelmann, der dem Abgrund entkommt"";
  • „Von einem Ritter, den sein Feind nicht verletzen konnte"";
  • „Frau von einem Nasenpolypen geheilt""…

5 – Die Jungfrau der Seeleute

In der Kapelle hinterließen die Pilger Votivgaben (Dankgaben für eine erwiesene Gunst), insbesondere Bootsmodelle für die vor dem sicheren Tod geretteten Seeleute.

Denn die Jungfrau Maria wird üblicherweise mit Seeleuten in Verbindung gebracht: Ihr Vorname bedeutet auf Hebräisch „Stern des Meeres"", auf Lateinisch Maris Stella . Aber noch mehr das von Rocamadour.

Seltsam, für eine Jungfrau so weit vom Meer entfernt!

Ihr Ruf ist so groß, dass sogar in Quebec die größte Pfarrei Notre-Dame de Rocamadour gewidmet ist.

Tatsächlich ließ Jacques Cartier, der Entdecker von Quebec, seine Mannschaft hier im Jahr 1536 nach einer Messe im Lot von Skorbut heilen!

In der Bretagne wird sie als Schutzpatronin der Seefahrer verehrt, ebenso wie in Portugal und Spanien, wo Rocamadour ein obligatorischer Durchgang auf dem Weg nach Compostela ist.

6 - Die Glocke

Die Jungfrau von Rocamadour wird mit der kleinen Eisenglocke aus dem 10. Jahrhundert in Verbindung gebracht, die jedes Mal läutet, wenn ein Seemann die Jungfrau anfleht und auf See gerettet wird.

Es klingt allein, ohne Saiten oder Tricks!

Fast 120 Wunder wurden bezeugt.

Wann hat es das letzte Mal geklingelt? Im Jahr 1612, nach dem Untergang eines bretonischen Bootes


#Rocamadour_Vierge_noir_miracles
15 Mrz 25

Die Geschichte von Rocamadour

Die menschliche Präsenz in Rocamadour geht auf das Jungpaläolithikum (Grottes des Merveilles) zurück. An diesem Ort, der von Anfang an dem Marienkult gewidmet war, wurde zweifellos von den ersten Eremiten ein bescheidenes Oratorium errichtet, das in einem großen Felsschutz untergebracht war.

Dank der visionären Intelligenz von Abt Géraud d'Escorailles erlangte Rocamadour eine europäische Dimension. Tatsächlich förderte der Abt ab 1152 den Bau von Kirchen in der Höhle, in der alles begann.

Im Jahr 1166 wurde der sehr gut erhaltene Körper eines der ersten Einsiedler, Amadour, entdeckt. So wird es den Pilgern gezeigt.

Ab 1172 sind 126 Wunder aufgeführt. Die Verehrung des Heiligen Amadour wurde geboren und zum Marienkult hinzugefügt, ohne ihn jemals zu verdrängen. Die Wallfahrt war ein großer Erfolg, die Stadt entwickelte sich. Die Stadt besteht hauptsächlich aus einer einzigen Straße von 1 km Länge. Spenden strömen herein und ermöglichen die Verschönerung der Heiligtümer. Zur Unterbringung dieser Pilger wurden vier Krankenhäuser gebaut.

Das Erklimmen der großen Treppe und das Niederknien auf jeder Stufe zum Beten gehört zum Vorgehen des Pilgers.

Die befestigten Häuser auf der Talseite bilden die Wälle gegen die verschiedenen Angriffe und Kriege, die die Region verwüsten. Im 16. Jahrhundert waren Religionskriege für Rocamadour besonders schädlich.

1562 plündern die Kriegsherren Bessonie und Marchastel den Ort und zerstören den Körper von Amadour und das religiöse Mobiliar.

Die Gesellschaft entwickelt sich weiter und große Pilgerfahrten werden aufgegeben. Im 19. Jahrhundert erwachte Rocamadour dank der Bischöfe von Cahors und Abt Chevalt wieder zum Leben und die Restaurierung erfolgte im Einklang mit dem Zeitgeschmack, der eine romantische Faszination für das Mittelalter ausübte (Viollet le Duc, Prosper Merimee, Victor Hugo ....).


09 Mrz 25

Schwert Durandal in Rocamadour

In Rocamadour oberhalb des Heiligtums der Schwarzen Jungfrau finden wir in den Felsen das Durandal-Schwert. Durendal ist der Name des mythischen Schwertes, das dem Ritter Roland gehört haben soll, einem Ritter aus der mittelalterlichen Literatur.

Roland ist Graf der Mark der Bretagne und vor allem Neffe Karls des Großen. Der Legende aus dem Rolandslied zufolge wurde Durandal von Karl dem Großen an Roland geschenkt. Karl der Große behielt das Schwert Joyeuse und eine Kopie von Joyeuse finden Sie in der Bar des Hôtel des Voyageurs in Rocamadour.

Als Roland die Pyrenäen überquerte, um in Navarra gegen die Sarazenen zu kämpfen, befehligte er die Nachhut, die die Sarazenen nach Ganelons Verrat am Roncesvalles-Pass angriffen.

Roland und seine Männer leisten bis zuletzt Widerstand. Zu Tode verwundet lässt Roland schließlich seinen Olifanten erklingen und ruft Karl den Großen zu Hilfe. Der Legende nach versuchte Roland, sein Schwert Durandal an einem Felsen zu zerschlagen, damit es nicht in die Hände der Sarazenen fiel, doch es war der Stein, der zerbrach und Rolands Bresche öffnete.

Roland rief dann den Erzengel Michael um Hilfe und warf sein Schwert in Richtung Tal. Anschließend legte es auf wundersame Weise mehrere hundert Kilometer zurück, bevor es sich in den Felsen von Notre-Dame de Rocamadour einbettete.

In Canto XIV von Roland Furious erklärt Ariosto, dass Durandal zunächst das Schwert des Helden des Trojanischen Krieges Hektor war, bevor es das Schwert Rolands wurde.

Das Schwert Durandal steckt immer noch im Felsen, trotz der verzweifelten Versuche ehrgeiziger junger Leute, es aus dem Felsen zu holen.


#Epee_Durandal_Rocamadour
08 Mrz 25

Dampfzug bei Martel

Sie verlassen die Passagierhalle und je nach Tag und Uhrzeit steht an der Spitze des Zuges eine prächtige Dampflokomotive oder eine leistungsstarke Diesellok bereit, um Sie auf eine fantastische Reise mitzunehmen.

Eine Rundfahrt von 13 km, mehr als 80 Meter hoch auf dem Felsvorsprung, um das Dordogne-Tal und seine bewundernswerten Panoramen zu entdecken.


#Train_a_vapeur_Martel
01 Mrz 25

Affenwald, Rocamadour

Entdecken Sie auf den Höhen von Rocamadour 150 Berberaffen in völliger Freiheit in einem 20 Hektar großen Park. Sie werden von der Nähe der Affen und der Leichtigkeit der Beobachtung begeistert sein.

Führer stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen dabei zu helfen, die spezifischen Verhaltensweisen dieser Art zu entdecken.


#Hotel_Rocamadour_loisirs_forêt_singes
29 Feb 24

19. Ausgabe des Festivals in Rocamadour vom 15. bis 26. August 2024

Das Festival ist als echte „Verbindung"" zwischen dem sakralen und künstlerischen Schaffen, zwischen dem architektonischen Erbe und dem musikalischen Erbe von Rocamadour konzipiert. Die Berufung, geistliche Musik zu fördern, war für dieses Stadtheiligtum offensichtlich, dessen Basilika Saint-Sauveur und die Krypta des Heiligen Amadour zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Eine Stadt des Schwindels und ein außergewöhnliches Erbe für perfekte Akustik, die jedem Konzert diesen einzigartigen Hauch von Magie verleiht. Rocamadour Festival vom 15. bis 26. August:

16 Tage mit mehreren Konzerten pro Tag, darunter: Nicola Procaccini, Ensemble la Sportella, Roberto Alagna, Renaud Capuçon, Consuelo Orchestra, Orchester der Königlichen Oper von Versailles und viele andere berühmte Künstler.

Seien Sie schnell und buchen Sie Ihre Tickets unter https://www.rocamadourfestival.com und reservieren Sie Ihr Zimmer unter www.hoteldesvoyageurs.eu.


#Rocamadour #festival #music
28 Feb 25

Heißluftballons Rocamadour im September

Ein unglaubliches Schauspiel!

Seit 30 Jahren finden die Montgolfiades de Rocamadour am vierten Septemberwochenende statt. Inmitten einer schwindelerregenden Umgebung, umgeben von senkrechten Klippen und einem 360°-Panorama, heben Hunderte von Heißluftballons aus allen Richtungen ab. Ein unverzichtbares und einzigartiges Event in Europa!

SAMSTAG, 27. SEPTEMBER

8.30 Uhr und 17.00 Uhr : Heißluftballons starten vom Alzou-Canyon am Fuße der Stadt.

SONNTAG, 28. SEPTEMBER

von 8 bis 17 Uhr: Aktivitäten und Flohmarkt, Schulplatz (ASSCA-Récréaroc).

8.30 Uhr und 17.00 Uhr : Heißluftballons starten vom Alzou-Canyon am Fuße der Stadt.

Lassen Sie sich dieses einmalige Spektakel nicht entgehen und buchen Sie rechtzeitig Ihre Zimmer.

Aufrichtig

Sylvie und Meindert

Hotel der Reisenden

Rocamadour


#Montgolfiade_Rocamadour_septembre
23 Feb 25

Bleiben Sie auch im Hochsommer cool!

In 90 % der Zimmer haben wir diesen Winter eine Klimaanlage installiert.

Auch im Hochsommer können sich unsere Kunden bei Hitzewellen wohler fühlen.

Die Klimaanlage ist reversibel und erhöht so auch den Komfort an etwas kühleren Tagen im Frühling und Herbst.

Reservieren Sie jetzt Ihre Zimmer!


#Hotel_Rocamadour_climatisation_comfort_canicule_
22 Feb 25

Kostenloses Glasfaser-WLAN

Diesen Winter haben wir im Hotel Glasfaser installiert, um das WLAN-Netzwerk in den Zimmern zu verbessern. WLAN ist für Sie kostenlos und die Codes finden Sie an der Rezeption.

Auf diese Weise bleiben Sie in Verbindung, egal ob Sie Freizeit haben, Spaß haben oder eine Meinung zu unserem Hotel abgeben möchten.

Reservieren Sie jetzt Ihre Zimmer!


#Hotel_Rocamadour_WiFi_gratuit_Fibre_
17 Feb 25

Eröffnung am 1. April

Die Sonne erwacht, die Vögel zwitschern noch ein wenig und der Frühling liegt in der Luft.

Wir freuen uns, Sie auch in dieser Saison wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen.

Wir werden am 1. April wieder geöffnet sein und wir schließen die Vorbereitungen für die Saison ab; Neue Beleuchtung auf der Terrasse, hier und da einige Gemälde und Klimaanlage in 9 der 10 Schlafzimmer.

Reservieren Sie jetzt Ihre Zimmer!

Bis bald

Sylvie und Meindert


#Hotel_Rocamadour_climatisation_terasse_gare